• Dienstleistungen & Lösungen

  • Seit mehr als 15 Jahren unterstütze ich Unternehmen mit professionellen 3D-Scans, Drohnenaufnahmen und virtuellen Rundgängen – für exakte Datenerfassung, effiziente Planung und realitätsnahe Visualisierung.

Virtuelle Rundgänge

Sie wünschen einen gestochen scharfen Rundgang durch Ihre Räumlichkeiten?

Details

As-Built Aufnahmen

Hochauflösende Bilder kombiniert mit 3D-Erfassung für Ihre Industrieanlage.

Details

Terrestrisches Laserscanning

Präzise & kostengünstige 3D-Vermessung als Grundlage für Ihre 3D Planung.

Details

Drohnenaufnahmen

Präzise Drohnenaufnahmen für Inspektionen, Vermessung und visuelle Dokumentation – von LiDAR-Scans bis zu hochauflösenden Panoramen.

Details

“Ein Geschäft, das nur Geld einbringt, ist ein schlechtes Geschäft!” ~Henry Ford

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Bauwesen, Architektur, Industrie, Energie, Immobilien, Denkmalschutz

Die hier aufgeführten Dienstleistungen biete ich als Nebentätigkeit an. Bei Planungsdienstleistungen verweise ich auf meinen Arbeitgeber, die Iqony Solutions GmbH

LiDAR misst Entfernungen mit Laserimpulsen und erzeugt eine hochpräzise Punktwolke – unabhängig von Licht oder Textur. Photogrammetrie nutzt überlappende Fotos, um 3D-Modelle zu berechnen. LiDAR ist genauer, Photogrammetrie liefert realistische Texturen.

Je nach Verfahren liegt die Genauigkeit zwischen ±1–3 cm bei Drohnenvermessungen und unter ±2 mm bei terrestrischem Laserscanning.

Ein Laserscanner sendet Millionen Messpunkte pro Sekunde aus und misst deren Rücklaufzeit. So entsteht eine dichte Punktwolke, die die Umgebung millimetergenau in 3D abbildet.

Ja. Die Daten werden in gängigen Formaten wie E57, RCP, DWG, LAS oder OBJ geliefert und können direkt in CAD-, BIM- oder GIS-Systemen weiterverarbeitet werden.

Das hängt von der Objektgröße ab. Kleine Objekte oder Räume sind in 30–60 Minuten erfasst, große Industrieanlagen oder Gebäude können mehrere Stunden dauern.

Ja. Virtuelle Rundgänge lassen sich einfach per Einbettungslink oder iFrame in Websites, Präsentationen oder Exposés integrieren.

Beides ist möglich. Auf Wunsch werden Rundgänge passwortgeschützt oder nur für bestimmte Nutzer freigegeben – alternativ können sie öffentlich zugänglich gemacht werden.

Ein CAD-System ist nur so leistungsfähig wie dessen Anwender.

Kontakt